Das Kinderhaus

Ein afrikanisches Sprichwort lautet: „Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“. Das heißt, Kinder brauchen nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Gemeinschaft, um gut aufwachsen zu können.

Unser Kinderhaus liegt zentral im Ortskern der Gemeinde Mauern und befindet sich vorübergehend in einem vollausgestatteten Containerbau. In unserer Einrichtung befinden sich ein Gruppenraum, eine Küche, ein Schlafraum, ein Kinderbad/-toilette, ein Sanitärraum und ein Schlafraum/Intensivraum. Den Garten nutzen wir gemeinsam mit dem Nachbarkinderhaus „Sonnenburg“ (AWO). In unserer Gruppe können wir bis zu 19 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt aufnehmen und betreuen. Die Betreuung der Kinder übernehmen die Leitung, die stellvertretende Leitung und eine Kinderpflegerin.

Der Tagesablauf

  • 7:30 bis 8:00 Uhr – Bringzeit
    • Begrüßung & Kontaktaufnahme
    • Freispiel

  • 8:00 bis 8:30 Uhr – Morgenkreis
    • Pädagogische Angebote und Projekte
    •Lieder, Kreis- und Fingerspiele

  • 8:30 bis 9:30 Uhr – Garten/Exkursionen
    • Soziale Beziehungen pflegen
    • Förderung der Motorik
    • Naturwissenschaftliche Erfahrungen
    • Stärkung der körperlichen Gesundheit
    • Naturbegegnung und Umweltbewusstsein

  • 9:30 bis 10:00 Uhr – Gemeinsame Brotzeit
    • Kenntnisse über Körperpflege und Hygiene
    • Tischmanieren
    • Ausgewogene Ernährung
    • Kontaktaufnahme

  • 10:00 bis 11:30 Uhr – Freispiel/Garten
    • Ganzheitliche Förderung
    • Förderung der Basiskompetenzen
    • Aufbau sozialer Kontakte
    • Selbstständigkeitsentwicklung
    • Entfaltung der Kreativität
    • Sprachförderung

  • 12:00 bis 12:30 Uhr – Gemeinsames Mittagessen
    • Tischmanieren
    • Ausgewogene Ernährung
    • Kontaktaufnahme
    • Körperpflege und Hygiene

  • 12:00 bis 16:00 Uhr – Mittagsschlaf/Abholzeit
    • Eigene Interessen und Bedürfnisse wahrnehmen
    • Freispielzeit
    • Tür- und Angelgespräche

Kinderhaus Wurzelzwerge

Schulstraße 2a
85419 Mauern